Warum Heilpraktiker Psychotherapie

Wir freuen uns, dass Sie den ersten Schritt gemacht haben sich über unsere Therapieangebote zu  informieren.

Kennen Sie das? Es gibt Situationen im Leben, mit denen Sie sich überfordert fühlen, keinen Ausweg sehen, es schwer ist eine Entscheidung zu treffen oder eine Lösung zu finden. Oft kommen weitere Beschwerden hinzu:

  • Das Gefühl völliger Erschöpfung
  • einem Gefühl der Leere
  • Verzweiflung
  • Angst
  • Kummer
  • Eifersucht
  • Resignation
  • Scham
  • Traurigkeit
  • Wut

Und bei Kindern:

  • Innere Unruhe
  • Impulsivität
  • Hochsensibilität
  • Ängste
  • Schlafstörungen
  • Konzentrationsschwäche

... um nur einige zu nennen.

Auf eine empathische Weise hören wir Ihnen zu und begleiten Sie dabei, Lösungen zu finden, sich in ihrer Persönlichkeit zu entwickeln oder Entscheidungen zu treffen. Wir begleiten Sie dabei gerne neue Wege zu finden,diese vorsichtig zu erkunden, um Sie dann sicher weiter gehen zu können.​

Oft fällt es nicht leicht die Unterstützung anderer in Anspruch zu nehmen und zwischen dem ersten Wunsch danach und der ersten Kontaktaufnahme vergeht ein wenig Zeit. Wir können Ihnen versichern, dass wir Ihrer Kontaktaufnahme die größte Wertschätzung und völlige Diskretion entgegenbringen.

Als Heilpraktikerinnen für Psychotherapie unterliegen wir der gesetzlichen Verschwiegenheitspflicht nach § 630a BGB.

Der Erfolg einer Psychotherapie beruht zu einem großen Teil auf der zwischenmenschlichen Beziehung zwischen Klient und Therapeut. Sie haben die Möglichkeit sich in einem ersten Telefongespräch einen Eindruck zu verschaffen, ob die Chemie zwischen uns stimmt. Dieses Gespräch ist für Sie völlig unverbindlich und kostenlos.

Therapiemethoden, wie auch Therapeuten gibt es in den verschiedensten Formen. Sie alle haben diverse Richtlinien, an denen sich die Therapie orientiert. Der Heilpraktiker für Psychotherapie hat ebenso seine Richtlinien, jedoch haben wir sogenannte „Methodenfreiheit“. Dadurch haben wir die Möglichkeit, im Therapieverlauf mit Ihnen ein extra für Sie zugeschnittenes Therapiekonzept zu entwickeln und Methoden zu wählen, die wir in Ihrem Fall für hilfreich und zielführend halten.

Unsere Therapiemethoden sind:

  • Kunst- und Kreativtherapie
  • Verhaltenstherapie
  • Gesprächstherapie
  • Systemische-Therapie
  • Anwendung von Klangschalen
  • Arbeit mit Aromaölen
  • Entspannungsmethoden

Dabei werden unsere Leistungen als Heilpraktiker für Psychotherapie stets privat abgerechnet. Diese fehlende Kostenübernahme durch die Krankenkassen bringt aber auch Vorteile für Sie als Klient:

  • Wir haben viel Zeit und Ruhe für Sie und Ihr Anliegen, denn wir müssen nicht nach den Standards der Krankenkasse arbeiten
  • Absolute Diskretion und Ungestörtheit, da wir keiner Krankenkasse berichten müssen
  • Keine Meldung oder Herausgabe von Informationen an Dritte
  • Kein ungewünschter Therapeutenwechsel, denn Sie haben den Behandlungsvertrag nur mit einer Therapeutin 
  • Keine Bindung an übliche Kassen-Therapieverfahren
  • Kurzfristige Terminvergabe und flexible Termingestaltung
Hallo, hier können Sie sich zu unserem Newsletter anmelden!
Ich akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung